top of page

Datenschutzerklärung

​Der Schutz deiner personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Hier erfährst du, wie und aus welchem Grund BOCKalot Daten verarbeitet. Nimm gern von der Möglichkeit Gebrauch, direkt mit uns in Kontakt zu treten.​

​​​

Stand: 24.08.2025

​​
1. Allgemeine Hinweise

 

Diese Datenschutzerklärung informiert dich über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch der BOCKalot-Website und bei der Nutzung unserer Web-App.

Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Die Erklärung gilt für:

  • den Besuch unserer Website

  • die Nutzung unserer Web-App

  • den Besuch unserer Social Media Auftritte (vgl. Abschnitt 13)

​

Wir empfehlen dir, bei der Nutzung von BOCKalot darauf zu achten, keine sensiblen personenbezogenen Daten unnötig preiszugeben.
Vermeide z. B. die Angabe deines vollständigen Klarnamen als Benutzername und gib keine privaten Adressen als Treffpunkt an.

​
2. Verantwortlicher

​

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO:​

Elias Baur​

Silberburgstr. 32

70176 Stuttgart

E-Mail-Adresse: info@bockalot.com

​​
3. Erhobene Datenkategorien

​​

Die durch uns erhobenen Daten lassen sich in nachfolgenden Kategorien gruppieren.

​

  • Bestandsdaten (bspw. dein gewählter Benutzername)

  • Kontaktdaten (bspw. bei freiwilliger Angabe über das Feedback-Formular)

  • Profildaten (bspw. deine gewählten Aktivitäten und freien Zeiten)

  • Nutzungsdaten (bspw. deine Teilnahme an bestimmten Treffen)

  • Inhaltsdaten (bspw. euer selbst gewählter Treffpunkt oder die gewählte Uhrzeit)

  • Meta-, Kommunikations- und Zugriffsdaten (i.d.R. technisch, bspw. IP-Adresse oder genutzter Browser)

​
4. Zwecke der Verarbeitung

​

​Nachfolgende Übersicht listet die Zwecke der Verarbeitung je unter 2. genannter Datenkategorie auf.

​

  • Deine Bestandsdaten verwenden wir, um dein Userkonto zu verwalten und dich wiedererkennbar zu machen (bspw. für andere User).​​

  • Deine Kontaktdaten nutzen wir, um dein Feedback oder deine Kontaktanfrage zu bearbeiten. Dasselbe gilt für die Inhaltsdaten, also deinen Nachrichtentext.

  • Deine Profil-, Nutzungs- und Inhaltsdaten werden verwendet, um unseren Service zur Verfügung stellen zu können. D.h. insbesondere, um Aktivitäten mit anderen Usern zu initiieren und zu koordinieren.

  • Meta-, Kommunikations- und Zugriffsdaten werden zur Sicherstellung des technischen Betriebs verwendet.

​
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung​​​

​

Im Folgenden erhältst du eine Übersicht der Rechtsgrundlagen der DSGVO, auf deren Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten. Neben den Regelungen der DSGVO gelten nationale Datenschutzvorgaben in Deutschland.

​

  • Die Rechtsgrundlage der Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) gilt für deine Bestands-, Kontakt-, Profil- und Inhaltsdaten. Deine Einwilligung kannst du jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns widerrufen.

  • Die Rechtsgrundlage der berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO) gilt für deine Meta-, Kommunikations- und Zugriffsdaten. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Gewährleistung eines sicheren und stabilen Betriebs.

​

Soweit national relevante Vorschriften Anwendung finden, insbesondere aus dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), stützen wir uns ergänzend darauf.

​
6. Empfänger der Daten​

​​

Technische Dienstleister

​

Unsere Website wird bei Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel gehostet. Der Anbieter verarbeitet deine Kontaktdaten sowie deine Meta-, Kommunikations- und Zugriffsdaten ausschließlich zur Bereitstellung des Onlineangebots und auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags nach Art. 28 DSGVO. Eine Übermittlung kann in Drittländer erfolgen (z. B. USA, Israel), erfolgt jedoch unter Einsatz geeigneter Garantien (insb. Standardvertragsklauseln der EU-Kommission). Außerdem werden über das Kontaktformular übermittelten Daten auf den Servern von Wix.com Ltd. verarbeitet. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO mit dem Anbieter.

 

Wir nutzen Cloudflare, Inc. (San Francisco, USA) als technischen Dienstleister für Hosting, CDN und Sicherheit unserer Web-App. Dabei können personenbezogene Daten in den USA verarbeitet werden. Für diese Datenübermittlung bestehen Standardvertragsklauseln (SCCs) gemäß Art. 46 DSGVO. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO besteht. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der Europäischen Union erfolgen, insbesondere in den USA. Cloudflare sichert gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln (SCCs) ein angemessenes Datenschutzniveau zu.

​

Wir nutzen Supabase (Supabase Inc., San Francisco, USA) als technischen Dienstleister für Datenbanken und Authentifizierung. Die primäre Datenverarbeitung erfolgt in Rechenzentren in der EU (Region: eu-central-1, Frankfurt am Main). In Einzelfällen kann es jedoch zu einer Übermittlung von Metadaten in die USA kommen. Diese Übermittlung erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln (SCCs) gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO) mit Supabase.

​

Google Fonts werden nicht über externe Server eingebunden, sondern lokal gehostet. Es erfolgt keine Datenübertragung an Google in diesem Zusammenhang.

​​

Andere App-User

​

Im Rahmen bestimmter Funktionen unserer Web-App (z. B. zur Planung gemeinsamer Aktivitäten) kann es erforderlich sein, dass deine Bestands-, Profil-, Nutzungs- und Inhaltsdaten mit anderen Usern (genauer: deren Web-Browser) geteilt werden. Dies geschieht innerhalb geschlossener Gruppen, z. B. wenn du andere User einlädst oder Teil eines gemeinsamen Planungsvorgangs bist. Details im nächsten Abschnitt.

​
7. Teilen von persönlichen Inhalten über individuelle Links
​

In unserer Web-App hast du die Möglichkeit, ausgewählte Inhalte (z. B. deine gelikten Aktivitäten, deine freien Zeiten und geplante Treffen) mit anderen Personen zu teilen, bzw. andere einzuladen.

Hierfür wird ein individueller, nicht öffentlich indexierter Link erzeugt, über den eingeladene Personen auf diese Informationen zugreifen können.

Die Weitergabe dieses Links erfolgt über das Share-Menü deines Endgeräts und liegt ausschließlich in deinem Einflussbereich. Bitte beachte, dass Personen, denen du den Link sendest, Zugriff auf deine persönlichen Planungsdaten innerhalb der App erhalten.

Wir empfehlen, solche Links nur mit vertrauenswürdigen Personen zu teilen und nicht öffentlich zu verbreiten.

​

8. Speicherdauer

​

​Die Speicherdauer deiner verarbeiteten Daten richtet sich nach dem Zweck ihrer Verarbeitung. Entfällt dieser, forderst du uns zur Löschung auf oder widerrufst du eine Einwilligung, so werden die jeweiligen Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Die Speicherdauer kannst du folgender Übersicht entnehmen, geordnet nach den unter 2. genannten Datenkategorien.

​

  • Bestandsdaten speichern wir, solange dein Userkonto besteht. Bei Löschung werden diese Daten nach spätestens 7 Tagen anonymisiert.

  • Profildaten sowie Nutzungs- und Inhaltsdaten in Verbindung mit deinen Aktivitäten speichern wir für 24 Monate ab dem Zeitpunkt des Treffens (bspw. für Rückblicke oder Vorschläge).

  • Kontakt - und Inhaltsdaten im Rahmen von Feedback bzw. Kontaktanfragen werden für 6 Monate gespeichert.

  • Meta-, Kommunikations- und Zugriffsdaten werden i.d.R. für 30 Tage gespeichert, in Ausnahmefällen für bis zu 6 Monate.

​​
9. Betroffenenrechte

​

Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO, das Recht auf Mitteilung nach Art. 19 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO.

 

Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs.

 

Sofern die Verarbeitung von Daten auf Grundlage deiner Einwilligung erfolgt, sind Sie nach Art. 7 DSGVO berechtigt, die Einwilligung in die Verwendung deiner personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Bitte beachte, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen. Bitte beachte zudem, dass wir bestimmte Daten für die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben ggf. für einen bestimmten Zeitraum aufbewahren müssen (s. Ziffer 8 dieser Datenschutzinformation).

​

Widerspruchsrecht​

​

Soweit die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen erfolgt, hast du gemäß Art. 21 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung dieser Daten einzulegen. Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen. Diese müssen deinen Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung muss der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dienen.

​

10. Cookies und Tracking

​

Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und Informationen enthalten, um bestimmte Funktionen auf unserer Website oder Web-App zu ermöglichen. Unsere Website und Web-App verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies. Diese sind erforderlich, um bestimmte Funktionen bereitzustellen – insb. die User-Authentifizierung.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ohne explizite Einwilligung, da sie zur sicheren und userfreundlichen Bereitstellung unseres Angebots erforderlich ist.

Wir setzen keine Cookies zu Analyse-, Tracking- oder Marketingzwecken ein. Es erfolgt keinerlei Drittanbieter-Tracking.

​
11. Sicherheit der Verarbeitung

​

Wir treffen gemäß Art. 32 DSGVO geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen.
Dazu zählen insbesondere:
– der verschlüsselte Zugriff auf unsere Website und Web-App via HTTPS,
– Zugriffsbeschränkungen auf Administrationssysteme,
– die datenschutzkonforme Speicherung der Daten in europäischen Rechenzentren (Supabase eu-central-1),
– sowie regelmäßige Sicherungen und Sicherheitsüberprüfungen.

Wir arbeiten ausschließlich mit Dienstleistern, die geeignete Datenschutzgarantien vorweisen können und mit denen Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen wurden.

​
12. Aktualisierung der Datenschutzerklärung

​​

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, wenn neue Funktionen auf unserer Website oder Web-App hinzukommen, sich technische Gegebenheiten ändern oder rechtliche Vorgaben dies erfordern.

Bitte informier dich regelmäßig über den aktuellen Stand unserer Datenschutzerklärung. Die jeweils gültige Fassung ist jederzeit über unsere Website bzw. Web-App abrufbar.

Bei wesentlichen Änderungen (z. B. neue Datenkategorien oder Empfänger) informieren wir registrierte User direkt innerhalb der App oder per E-Mail, sofern vorhanden.

​

13. Social Media
​

Wir betreiben öffentlich zugängliche Profile auf Plattformen wie Instagram, TikTok und LinkedIn.

Bitte beachte, dass beim Besuch unserer Profile auf diesen Plattformen personenbezogene Daten durch die jeweiligen Anbieter verarbeitet werden können – etwa durch Cookies oder Tracking-Technologien.

Auf die Datenverarbeitung durch die Plattformbetreiber haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner Daten findest du in den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Plattformen:

– Instagram: https://privacycenter.instagram.com
– TikTok: https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de
– LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Wenn du uns über soziale Netzwerke kontaktierst, verarbeiten wir die darin enthaltenen Daten ausschließlich zur Beantwortung deiner Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO.

​

bottom of page